Welttag des Buches
Besuch in der Buchhandlung Droste: Klassen 4–6 der Achtenbeckschule feiern den Welttag des Buches Auch in diesem Jahr nahm die Achtenbeckschule den Welttag des Buches zum Anlass, um mit ihren […]
Osterferien

Die Osterferien stehen nun vor der Tür. Im Namen des Kollegiums der Achtenbeckschule wünschen wir allen Schüler*innen sowie ihren Familien eine erholsame und sonnige Ferienzeit. Möge diese Zeit genutzt werden, […]
Internationaler Tag gegen Rassismus

Am internationalen Tag gegen Rassismus, dem 21. März, haben alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 unserer Schule an einer beeindruckenden Kundgebung am Glashaus in Herten teilgenommen. Unter dem Motto „Dem Rassismus die Rote Karte“ setzten sie gemeinsam mit zahlreichen anderen weiterführenden Schulen der Stadt ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt.
Ein besonderes Highlight war das von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltete Banner, das eindrucksvoll zeigte, wofür wir als Schulgemeinschaft stehen: ein respektvolles Miteinander ohne Diskriminierung. Mit viel Kreativität und Engagement haben die Jugendlichen dieses Banner entworfen und bei der Kundgebung stolz präsentiert.
Achtenbeckschule packt mit an: „Herten putzt sich raus“

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Achtenbeckschule tatkräftig an der Aktion „Herten putzt sich raus“ teilgenommen. Offiziell fand die Aktion am 15. März statt, doch unsere engagierten Schülerinnen und Schüler legten bereits am 14. März los.
Klassenfahrt der 7a und 7b nach Hagen

Vom 25. bis zum 27. September 2024 unternahmen die Klassen 7a und 7b eine aufregende Klassenfahrt nach Hagen. Untergebracht in der gemütlichen Jugendherberge waren die Schüler trotz des schlechten Wetters […]
Vielseitigkeitswettbewerb der Förderschulen

Am 19. Februar 2025 fand an der Achtenbeckschule in Herten ein packender Vielseitigkeitswettbewerb der Förderschulen statt. Zehn Förderschulen traten gegeneinander an, um ihre sportlichen Fähigkeiten und Teamgeist unter Beweis zu […]
„Alkohölle“

Am 05. März durften wir an unserer Schule eine beeindruckende Theateraufführung des Stücks „Alkohölle“ durch die renommierte Gruppe „theaterspiel“ erleben.
Das von Beate Albrecht verfasste Stück thematisiert eindrucksvoll die Gefahren des Alkoholmissbrauchs und richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. In „Alkohölle“ wird die Geschichte der 19-jährigen Lena erzählt, die während ihres Praktikums in der Werbeagentur ihrer Tante Maxi einen Auftrag zur Bewerbung eines neuen Alkopops erhält – ein Auftrag, der im starken Kontrast zur ablehnenden Haltung ihrer Tante steht. Diese Auseinandersetzung löst bei Lena einen intensiven Reflexionsprozess über ihre eigene Einstellung zum Alkoholkonsum aus.
„AlcParcours“: Ein starkes Präventionsprojekt gegen Alkoholmissbrauch

Prävention und Aufklärung sind zentrale Bestandteile unserer schulischen Gesundheitsförderung. Deshalb freuen wir uns, dass in diesem Schuljahr 72 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 am „AlcParcours“ teilnehmen konnten […]
Weihnachtsgruß

Die Weihnachtsferien stehen nun
vor der Tür und im Namen des
Kollegiums unserer Schule möchten
wir uns bei Ihnen für die sehr
gute Zusamenarbeit im
zurückliegenden Jahr 2024
bedanken. Wir wünschen Ihnen und
Ihren Kindern eine erholsame Zeit
und einen guten Start ins Jahr
2025!
Besuch der Pfadfinder

Die Pfadfindergruppe „Die Goldenen Löwen“ aus Herten war zu Besuch in der Klasse 3 und sorgte für einen spannenden und lehrreichen Vormittag. Mit viel Begeisterung stellten die Pfadfinder ihre Gruppe […]