Besuch der Pfadfinder
Die Pfadfindergruppe „Die Goldenen Löwen“ aus Herten war zu Besuch in der Klasse 3 und sorgte für einen spannenden und lehrreichen Vormittag. Mit viel Begeisterung stellten die Pfadfinder ihre Gruppe vor, erzählten von ihren Abenteuern in der Natur und gaben den Kindern einen Einblick in die Werte und Aktivitäten der Pfadfindergemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler
Adventsbasar
Weihnachten rückt immer näher, und auch wir haben uns mit unserem adventlichen Basar auf eine besinnliche Zeit eingestimmt. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie zahlreich zum Basar erschienen sind und dadurch Ihre Wertschätzung für die Schüler*innen und ihre selbstgebastelten Geschenke zum Ausdruck gebracht haben. Der Basar war ein großer Erfolg, bei dem
Der Nikolaus zu Besuch
Am Nikolaustag herrschte eine festliche Stimmung in der Unterstufe der Achtenbeckschule: Der Nikolaus höchstpersönlich hatte sich angekündigt! Gemeinsam wurden fröhliche Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Herrn Gahlen und Herrn Widlak, die mit ihren Gitarren für die musikalische Untermalung sorgten. Der Nikolaus las aus seinem goldenen Buch vor und überraschte alle mit seinem Wissen über die Klassen.
Besuch der Klassen 6a und 6b im Römermuseum Haltern
Am 12. November 2024 machten sich die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b (Herr Jansen und Frau Koslowski) mit insgesamt 22 Teilnehmer*innen auf den Weg zum Römermuseum in Haltern. Dieser spannende Ausflug wurde durch den Mobilitätsfond des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) finanziert. Ein herzliches Dankeschön dafür! Themen der Führung Die Führung im Römermuseum bot den Schüler*innen
Eine Reise durch den Orient mit dem Saxophon Quartett Pindakaas
Am Montag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Achtenbeckschule eine besondere musikalische Darbietung: Das Saxophon Quartett Pindakaas brachte das Musikmärchen „Alla Turca“ auf die Bühne. Alle Kinder waren begeistert und fieberten eifrig bei der spannenden Geschichte mit. Im Zentrum der Handlung stand der berühmte Musiker Franz von Stock, der kurz vor einem großen Konzert unerwarteten
Pippi Langstrumpf im Deutsch Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Förderbands von Frau Swillims haben sich begeistert mit der bekannten Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf beschäftigt. Zunächst lernten sie die Autorin Astrid Lindgren und ihre besondere Geschichte kennen. Anschließend wurde die Episode „Pippi in der Schule“ behandelt, in der Pippi die „Plutimikation“ lernt. Mit einem Arbeitsheft zum Film bearbeiteten die Kinder spannende
Laternenfest
Am vergangenen Dienstag verwandelte sich die Achtenbeckschule in ein buntes Lichtermeer. Zum alljährlichen Laternenfest trafen sich Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte, um gemeinsam die dunkler werdende Jahreszeit willkommen zu heißen. Der Schulhof war erfüllt von der warmen Atmosphäre flackernder Laternenlichter und den Klängen traditioneller Lieder. Die Schulleitung Herr Gahlen, begrüßte alle Anwesenden herzlich und leitete den
Gemeinsam ein Zeichen setzen – Buttons gegen Antisemitismus
In einer Zeit, in der antisemitische Einstellungen und Übergriffe zunehmen, haben Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 unserer Schule ein wichtiges Zeichen gesetzt. Im Rahmen eines Projekts stellten sie Buttons gegen Antisemitismus her, die als sichtbares Symbol für Solidarität, Toleranz und ein respektvolles Miteinander stehen. Die Botschaft der Buttons ist klar: Unsere Schule ist ein Ort der
Kunstunterricht
Im Kunstunterricht der Klasse 4a wurden Turnbeutel mit Stoffmalfarben bemalt. Mithilfe eines Lichttisches wurden Vorlagen abgepauscht und die Beutel kreativ verziert. Einige Ergebnisse sehen Sie in der Galerie.
Waldjugendspiele
Die Klassen 4a (Eichhörnchenklasse) und 4b (Katzenklasse) unserer Schule haben erfolgreich an den RVR Waldjugendspielen 2024 im Hertener Schlosspark teilgenommen und dabei den hervorragenden zweiten Platz belegt! Begleitet wurden die Schüler*innen von ihrem Forstpaten Jan, der ihnen geduldig und mit viel Fachwissen die Natur nähergebracht hat. Die Waldjugendspiele stehen unter dem Motto: „Auf die Plätze,
Einschulung der Erstklässler
Am 29. August 2024 durften wir an der Achtenbeckschule unsere neuen Erstklässler willkommen heißen! In diesem Jahr wurde die Pandaklasse mit neun Kindern eingeschult. Die Kinder werden von ihren Lehrerinnen Frau Hahn, Frau Zemelka und dem Klassentier Panda Pauli durch das erste Schuljahr begleitet. Die Einschulungsfeier begann mit einer Begrüßung durch unseren Schulleiter, Herrn Gahlen.
Spende für einen Lasercutter
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung für die Anschaffungs eines Lasercutters. Der Einsatz eines Lasercutters fördert nicht nur die Kreativität und das technische Verständnis unserer Schülerinnen und Schüler, sondern unterstützt auch die Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten und die Umsetzung individueller, kreativer Projekte. Insbesondere für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bietet der Lasercutter die Möglichkeit, Erfolgserlebnisse zu erzielen
Abschied von Frau Husmann
Nach vielen Jahren engagierten Schuldienstes verabschiedet sich die Achtenbeckschule von Frau Husmann, die nun ihren wohlverdienten Ruhestand antritt. Am Morgen ihres letzten Schultages wurde sie mit einem roten Teppich und eigens für sie erstellten Liedern herzlich empfangen. In einer bewegenden Rede würdigte die Schulleitung Frau Husmanns langjährigen Einsatz und bedankte sich für ihre wertvolle Arbeit.
Wandertag der Unterstufe
Am 01.07.2024 unternahm die Unterstufe einen aufregenden Wandertag ins Backumer Tal. An diesem schönen Tag nahmen insgesamt 60 Schüler teil, die voller Vorfreude auf die verschiedenen Aktivitäten waren. Der Tag begann mit einem ausgiebigen Spielen auf dem Spielplatz, wo die Kinder nach Herzenslust klettern, schaukeln und rutschen konnten. Die fröhlichen Gesichter und das Lachen der