Besuch der Wanderbank

Unsere Schule setzt sich aktiv für Vielfalt und Toleranz ein. In Kooperation mit vielen weiteren Institutionen auf Stadtebene wird die Wanderbank, als ein starkes Zeichen gegen Rassismus, in der Zeit […]
Gemeinsames Backen in der Achtenbeckschule: Eine festliche Adventszeit

In der Klasse 3a der Achtenbeckschule wurde die Adventszeit dieses Jahr besonders schön beendet. Eltern, Kinder und Großeltern versammelten sich zu einem besonderen Vormittag in unserer Schulküche, um gemeinsam Plätzchen […]
Herbstaktionstag in der Unterstufe

Am Herbstaktionstag an der Achtenbeckschule für die gesamte Unterstufe erlebten die Schüler einen Tag voller kreativer Aktivitäten und spannender Erfahrungen. Das besondere Highlight des Tages war, dass die Schüler eigenständig […]
Milchexperiment

Die Klasse 3a und die intensivpädagogische Gruppe unserer Schule hat im Rahmen der Unterrichtsreihe „Gesunde Ernährung im Sachunterricht“ ein spannendes gemeinsames Milch-Experiment durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die […]
Podcast der Klasse 7b

Die Klasse 7b hat einen interessanten Podcast über gesunde Ernährung erstellt. Herr Gahlen, Herr Stein und Frau Zimni werden als Gäste interviewt. Hören Sie doch einfach mal rein: Folge 1: […]
Energieprojekt in Klasse 4

Am Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen 4a und 4b das Vergnügen, Herrn Franke von den Hertener Stadtwerken als Gast in ihrer Schule begrüßen zu dürfen. Der […]
Brotzeit

Der allerkleinste Tannenbaum

In einem spannenden Schulprojekt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a mit Tablets und der App Book Creator ein beeindruckende digitale Bücher erstellt. Inspiriert von dem zauberhaften […]
Besuch vom Nikolaus

An der Achtenbeckschule war die Freude groß, als der Nikolaus zu Besuch kam und die Schülerinnen und Schülerinnen mit Stutenkerlen überraschte. Es war ein aufregender Tag, an dem die ganze […]
Brotzeit

Ein neues Projekt an der Achtenbeckschule verspricht nicht nur einen energiegeladenen Start in den Tag, sondern auch eine Gemeinschaftserfahrung für die Schüler*innen: Ab dem 1. Dezember werden täglich ab 7:30 […]