
Leseprojekt
Das Förderband von Frau Swillims hat im Unterricht das Buch „Der Schatz des Kapitäns“ gelesen. Beim diesjährigen Leseraben-Geschichtenspiel stellt die Stiftung Lesen stellt Materialien für

Skipping hearts Projekt
Ein aufregender Start erwartete die Schüler der vierten Klasse der Achtenbeckschule am ersten Schultag nach den Ferien in der Turnhalle. Statt dem üblichen Unterricht gab

Internationaler Tag gegen Rassismus
**Internationaler Tag gegen Rassismus: „Wir zeigen Rassismus die rote Karte“** Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzte unsere Schule ein starkes Zeichen für

Schülerinnen und Schüler begeistert: Lernerlebnis Energiewende an der Achtenbeckschule
Am 13. März 2024 erlebten unsere Schüler*innen ein fesselndes Lernerlebnis, das sie auf die Reise in die Welt der erneuerbaren Energien mitnahm. Das „Lernerlebnis Energiewende“
Programmieren mit Scratch und BeeBots
Die Klasse 4b hat sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema Programmieren beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Grundlagen des Offline-Codings und

Wanderbank gegen Rassismus: Achtenbeckschule setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Im Zeitraum vom 4. bis zum 8. März wurde das Forum der Achtenbeckschule zum Ort des Zusammenkommens und des Nachdenkens über wichtige gesellschaftliche Themen. Die

Gemeinschaftsbild
In der Klasse 4a gab es ein besonderes Ereignis! Alle Schüler*innen, Lehrkräfte und Integrationskräfte haben zusammen ein buntes Gemeinschaftsbild gemacht. Jeder hat seinen eigenen Teil

Karnevalsfeier in der Unterstufe
An der Achtenbeckschule fand eine fröhliche Karnevalsfeier für die Unterstufe (Klasse 1-4) statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in bunte und kreative Kostüme gehüllt

Mint-AG in der Mittelstufe
MINT bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In dieser AG haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit, in diesen spannenden Bereich hineinzuschnuppern.

Besuch der Wanderbank
Unsere Schule setzt sich aktiv für Vielfalt und Toleranz ein. In Kooperation mit vielen weiteren Institutionen auf Stadtebene wird die Wanderbank, als ein starkes Zeichen

Gemeinsames Backen in der Achtenbeckschule: Eine festliche Adventszeit
In der Klasse 3a der Achtenbeckschule wurde die Adventszeit dieses Jahr besonders schön beendet. Eltern, Kinder und Großeltern versammelten sich zu einem besonderen Vormittag in

Herbstaktionstag in der Unterstufe
Am Herbstaktionstag an der Achtenbeckschule für die gesamte Unterstufe erlebten die Schüler einen Tag voller kreativer Aktivitäten und spannender Erfahrungen. Das besondere Highlight des Tages

Milchexperiment
Die Klasse 3a und die intensivpädagogische Gruppe unserer Schule hat im Rahmen der Unterrichtsreihe „Gesunde Ernährung im Sachunterricht“ ein spannendes gemeinsames Milch-Experiment durchgeführt. Die Schülerinnen

Podcast der Klasse 7b
Die Klasse 7b hat einen interessanten Podcast über gesunde Ernährung erstellt. Herr Gahlen, Herr Stein und Frau Zimni werden als Gäste interviewt. Hören Sie doch

Energieprojekt in Klasse 4
Am Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen 4a und 4b das Vergnügen, Herrn Franke von den Hertener Stadtwerken als Gast in ihrer