Sorting by

×
Aktuelles

Sportfest

Am 19.06. fand das Sportfest der Achtenbeckschule auf dem Sportplatz am Paschenberg statt. Bei schönem Wetter trafen sich alle Schüler und Schülerinnen, um einen sportlichen Tag zu erleben. Es gab viele spannende Disziplinen: Weitsprung, Ballwurf, Sprint sowie 800m und 100m Lauf. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes und zeigten großen Einsatz. Es war beeindruckend zu sehen,

Weiterlesen »
Aktuelles

Triumph beim Landessportfest der Schulen im Regierungsbezirk Münster: Erfolgreicher Turnierverlauf im Bereich Fußball

Ein packendes Sportereignis fand seinen Höhepunkt: Unsere Schulmannschaft der Oberstufe hat das Landessportfest der Schulen im Bereich Fußball im Regierungsbezirk Münster gewonnen! Was als schwieriger Start begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte, die mit einem spannenden Finale ihren krönenden Abschluss fand. Schwieriger Start ins Turnier Das Turnier startete für unser Team mit einer herben

Weiterlesen »
Aktuelles

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig besucht Achtenbeckschule: Ein Tag voller Fußballbegeisterung

*Herten, 13. Juni 2024* – Die Achtenbeckschule erlebte einen ganz besonderen Tag: Andreas Rettig, Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), besuchte die Schule und sorgte für große Begeisterung unter den Schüler*innen. Nach Unterrichtsschluss versammelten sich die Schüler*innen der Achtenbeckschule im Forum der Schule, viele von ihnen in den unterschiedlichsten Trikots. Von Bundesliga-Teams bis hin zur Nationalmannschaft

Weiterlesen »
Aktuelles

Sieg beim Vielseitigkeitswettbewerb

Am Mittwoch fand in Herten zum wiederholten Male der Vielseitigkeitswettbewerb statt. Hieran nahmen neun Förderschulen der Bezirksregierung Münster teil, bei dem die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen wie Werfen, Ausdauer und Geschicklichkeit gegeneinander antraten. Besonders herausragend war die tolle Stimmung, die während des Wettkampfs herrschte. Die Klasse 10 sorgte für die Bewirtung und unterstützte

Weiterlesen »
Aktuelles

Respekt

Gewalt und Konflikte nicht tabuisieren oder in die „Problemecke“ rücken, Raum und Zeit für Kommunikation und einen respektvollen Austausch schaffen: All das lebt die Achtenbeckschule in Herten in Nordrhein-Westfalen. Eine gute Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern und ein Schulklima der Offenheit stehen hier im Mittelpunkt – und das ist überall spürbar.   Lesen Sie

Weiterlesen »
Aktuelles

Fahrradprüfung an der Achtenbeckschule

Die Fahrradprüfung an der Achtenbeckschule war das Ergebnis von neun Monaten fleißigen Übens, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Während dieser Zeit trafen sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit Polizeibeamten, um ihr Wissen zu vertiefen und praktische Fahrfertigkeiten zu entwickeln. Diese regelmäßigen Treffen ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, sich mit

Weiterlesen »
Aktuelles

Batterieentsorgung an der Achtenbeckschule

Die Elefantenklasse 3a der Achtenbeckschule in Herten setzte sich zusammen mit dem engagierten Schulsozialarbeiter der Schule, Herr Stein, aktiv für die umweltfreundliche Entsorgung von Batterien ein. In der Schule wurden über mehrere Monate hinweg Batterien gesammelt, sodass am 30.04.2024 eine große Menge zum zentralen Betriebshof in Herten gebracht werden konnte. An diesem sonnigen Morgen machten

Weiterlesen »
Aktuelles

Das Eichhörnchen der Pinguine

Die Pinguinklasse (Klasse 3/4a) hat eine besondere Aufgabe im Schulalltag übernommen. Täglich füttern die Schüler vor dem Klassenzimmer Vögel wie Meisen, Rotkehlchen und sogar Spechte. Ein besonderer Gast ist dabei ein zutrauliches Eichhörnchen, das mittlerweile keine Angst mehr vor ihnen hat. Auch die Elefantenklasse hilft gerne bei der Fütterung und alle freuen sich immer, die

Weiterlesen »
Aktuelles

Leseprojekt

Das Förderband von Frau Swillims hat im Unterricht das Buch „Der Schatz des Kapitäns“ gelesen. Beim diesjährigen Leseraben-Geschichtenspiel stellt die Stiftung Lesen stellt Materialien für dieses Buch zur Verfügung. Das Thema des Geschichtenspiels 2024 ist Schatzsuche. Das spannende Abenteuer „Der Schatz des Kapitäns“ handelt von Niklas und seinem Freund Klabauter Pit, die sich mutig auf

Weiterlesen »
Aktuelles

Skipping hearts Projekt

Ein aufregender Start erwartete die Schüler der vierten Klasse der Achtenbeckschule am ersten Schultag nach den Ferien in der Turnhalle. Statt dem üblichen Unterricht gab es ein besonderes Projekt namens „Skipping Hearts“. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind

Weiterlesen »
Aktuelles

Internationaler Tag gegen Rassismus

**Internationaler Tag gegen Rassismus: „Wir zeigen Rassismus die rote Karte“** Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzte unsere Schule ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Unter dem Motto „Wir zeigen Rassismus die rote Karte“ machten sich rund 80 Schüler*innen auf den Weg in die Innenstadt, um gemeinsam mit Schüler*innen anderer weiterführender Schulen

Weiterlesen »
Aktuelles

Schülerinnen und Schüler begeistert: Lernerlebnis Energiewende an der Achtenbeckschule

Am 13. März 2024 erlebten unsere Schüler*innen ein fesselndes Lernerlebnis, das sie auf die Reise in die Welt der erneuerbaren Energien mitnahm. Das „Lernerlebnis Energiewende“ ist eine bundesweite von der DBU geförderte Bildungs- und Informationsveranstaltung, die sich an Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 richtet. In einer interaktiven Inszenierung wurden unsere Schüler*innen unterhaltsam auf eines

Weiterlesen »

Programmieren mit Scratch und BeeBots

Die Klasse 4b hat sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema Programmieren beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Grundlagen des Offline-Codings und die Programmiersprache mit Richtungspfeilen kennengelernt, sondern auch praktische Erfahrungen mit den Programmierobotern Bee-Bots gesammelt. Dabei haben sie Programme gelesen, geschrieben und umgesetzt.Nachdem sie sich mit den Grundlagen vertraut gemacht hatten,

Weiterlesen »
Aktuelles

Wanderbank gegen Rassismus: Achtenbeckschule setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Im Zeitraum vom 4. bis zum 8. März wurde das Forum der Achtenbeckschule zum Ort des Zusammenkommens und des Nachdenkens über wichtige gesellschaftliche Themen. Die Wanderbank für Demokratie, Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus stand im Forum der Schule und lud Schüler*innen aller Jahrgangsstufen ein, Platz zu nehmen und sich mit den Themen Vielfalt und

Weiterlesen »
Aktuelles

Gemeinschaftsbild

In der Klasse 4a gab es ein besonderes Ereignis! Alle Schüler*innen, Lehrkräfte und Integrationskräfte haben zusammen ein buntes Gemeinschaftsbild gemacht. Jeder hat seinen eigenen Teil des Bildes angemalt und dann haben wir es zusammengeklebt. Es war ein aufregender Tag in der Klasse. Zuerst haben wir uns alle versammelt und darüber gesprochen, wie wichtig Zusammenarbeit und

Weiterlesen »